Kilian | Wortschatz lernen und reflektieren | Buch | 978-3-7727-1560-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Praxis Deutsch

Kilian

Wortschatz lernen und reflektieren

Grundlagen, Befunde, Methoden für den Deutschunterricht in den Sekundarstufen I und II
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7727-1560-0
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Grundlagen, Befunde, Methoden für den Deutschunterricht in den Sekundarstufen I und II

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 228 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7727-1560-0
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Wörter lehren, lernen, reflektieren – in allen sprachlichen KompetenzbereichenDie Wortschatzarbeit im Deutschunterricht erfährt in jüngerer Zeit zunehmend Beachtung. Das ist zum einen auf die Befunde großer Schulleistungsstudien und Sprachstandsuntersuchungen zurückzuführen. Zum anderen ist durch die Erforschung des mentalen Lexikons die Bedeutsamkeit des Wortschatzes als Indikator und Faktor des sprachlichen Lernens und der sprachlichen Bildung in allen zentralen sprachlichen Kompetenzbereichen sehr deutlich geworden (z.B. für das Leseverstehen und das Texteschreiben). Dadurch erhält die Wortschatzkompetenz einen zentralen sprachdidaktischen Stellenwert.Der erstsprachliche Wortschatzerwerb ist zu Beginn der Sekundarstufe I keineswegs abgeschlossen. Es gehört zu den Aufgaben des Deutschunterrichts, das objektsprachliche Wörterlernen möglichst adaptiv zu fördern und die metasprachliche Reflexion über Strukturen des Wortschatzes sowie über kommunikative und kognitive Funktionen von Wörtern zu üben.Dieser Praxisband bietet dazueine Einführung in Grundlagen, Ansätze und Methoden der systematischen Wortschatzarbeit im Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II,eine Darstellung aktueller Forschungsergebnisse zur Struktur des mentalen Lexikons und zur tatsächlichen und erwarteten Wortschatzkompetenz,eine Darstellung und kritische Diskussion von Strategien zum Wörterlernen und Befunde zu ihrer Effektivität sowieAnregungen zu Gegenständen und Methoden der metasprachlichen Wortschatzarbeit.Der Band richtet sich an alle Personen, die im Fach Germanistik/Deutsch in den unterschiedlichen Phasen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Studium, Referendariat, Schuldienst, Fort- und Weiterbildung) lehrend und lernend tätig sind.
Kilian Wortschatz lernen und reflektieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg Kilian ist Professor für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Er war Vorsitzender des Deutschen Germanistenverbandes, zwölf Jahre Mitglied im Direktorium des Zentrums für Lehrerbildung an der CAU und ist Mitherausgeber der Zeitschrift Der Deutschunterricht. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Wortschatzdidaktik, Didaktische Sprachkritik, Leistungsbeurteilung im Sprachunterricht, Stereotypenforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.