Buch, Deutsch, 740 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1435 g
ISBN: 978-3-8349-3238-9
Verlag: Gabler Verlag
Dieses Standardwerk bietet den State-of-the-Art einer modernen Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern, gehen Kurt Vikas und Jochen Pampel auf alle wichtigen aktuellen Entwicklungen ein. Die Autoren analysieren die neuen Anforderungen an die Kostenrechnung auf Grund veränderter Wettbewerbsbedingungen, Unternehmensstrategien und Organisationsformen sowie die heutige Rolle der Grenzplankostenrechnung. Die umfassende Wissensvermittlung und die anschauliche Darstellung machen dieses Buch unentbehrlich für Lehrende, Lernende und alle Anwender der Kostenrechnung.
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit dem Schwerpunkt Kostenrechnung/Controlling
Anwender im Bereich Kostenrechnung/Controlling
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Grenzplankostenrechnung als Controlling-Instrument.-
Die Entwicklung der Kostenrechnung zur Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung.-
Theoretische Grundlagen der flexiblen Plankostenrechnung.-
Planung und Kontrolle der Einzel-, Kostenstellen- und Kostenträgerkosten.