Kilchmann | Verwerfungen in der Einheit | Buch | 978-3-7705-4761-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 351 g

Kilchmann

Verwerfungen in der Einheit

Geschichten von Nation und Familie um 1840
2009
ISBN: 978-3-7705-4761-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Geschichten von Nation und Familie um 1840

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-7705-4761-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Schaffung von Einheit ist die wichtigste Aufgabe von Natio-nenbildungen. Dazu gehört die Konstruktion einer gemeinsamen Geschichte, gehören Herkunftsszenarien und Gründungsväter. Die abstrakte nationale Einheit wird auf diese Weise als familiäre darstellbar. Irritieren muss, dass zur Zeit nationaler Einheitsbestrebungen im deutschsprachigen Raum des 19. Jahrhun-derts in der Literatur eine gegenstrebige Bewegung zu beobachten ist: Zugehörigkeiten verwirren sich, in Familiengeschichten herrscht Unklarheit über die richtige Herkunft. Esther Kilchmann geht diesem Widerspruch nach und konfrontiert Texte von Heine, von Droste-Hülshoff und Gotthelf mit den Narrativen der sich eben etablierenden national-historischen Wissenschaften, v.a. der Germanistik.

Kilchmann Verwerfungen in der Einheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.