Patientenzentriertes und fallbasiertes Vorgehen über Leitlinien hinaus
Buch, Deutsch, 309 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-662-55971-0
Verlag: Springer
Kurz und bündig
- Optimale Therapie – für den jeweiligen Patienten adaptiert.
- Immer durch Studien belegt.
- Wie lassen sich diese Therapieempfehlungen einfach und praxisrelevant umgesetzt.
- Die Informationsgrundlage, auf der Arzt und Patient im persönlichen Gespräch die individuell passende Vorgehensweise finden können.
- Behandlungsmöglichkeiten „analog“ der Situationen, in denen Klarheit besteht.
- Wo sollte der Arzt eine in ihrer Wirksamkeit unbelegte Therapie oder Lebensumstellung bewusst nicht empfehlen, um den Patienten nicht unnötig zu belasten oder gar zu schädigen.
Für alle Ärzte, die Patienten mit Diabetes behandeln: Internisten, Allgemeinmediziner …Auch als Empfehlung für Ihre engagierten Diabetesberaterinnen, Diabetesassistentinnen, Ernährungsberaterinnen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Arzt-Patient-Beziehung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Diabetologie
Weitere Infos & Material
1. Diabetes Typ 1.- 2. Prädiabetes.- 3. Diabetes Typ 2