E-Book, Deutsch, Band 6, 294 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm
Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band 6, 294 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur Inklusion in den Erziehungshilfen
ISBN: 978-3-7841-3666-0
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band widmet sich unter vier Perspektiven den Anforderungen und Fragen, wie Kinderschutz inklusiv gestaltet werden kann: von der Diskussion der gesetzlichen Rahmenbedingungen über multiperspektivische pädagogische Zugänge und organisationale Strategien bis hin zu konkreten Ansätzen der praktischen Umsetzung. Vor allem aber werden Fragen an das fachliche Handeln gestellt:
- Was genau ist das Spezifische an den Schutzbedürfnissen junger Menschen mit Behinderungen?
- Welche Anforderungen stellt ein inklusiver Kinderschutz an die bestehenden Verfahren, Strukturen und Konzepte in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe?
- Wie lässt sich dabei aus den Erfahrungen der Eingliederungshilfe lernen?
- Welche Konsequenzen können daraus für die Kinderschutzpraxis abgeleitet werden?