Kiesel / Sznaider / Zimmermann | Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen - 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz | Buch | 978-3-947308-30-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Kiesel / Sznaider / Zimmermann

Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen - 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

Dokumentation der Initiative kulturelle Integration, Herausgegeben von Doron Kiesel, Natan Sznaider und Olaf Zimmermann

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-947308-30-9
Verlag: Deutscher Kulturrat


Auschwitz gilt als die Chiffre der Vernichtung der Juden Europas. Am 27. Januar 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers durch die Rote Armee.

Welche Relevanz hat dieser Tag für die in Deutschland lebenden Menschen – außer einer kurzen Sequenz in den Nachrichten? Wie kann in einer multiethnischen Gesellschaft an das Verbrechen an den Juden Europas erinnert werden? Und schließlich, wie kann Erinnerung gelingen, wenn die Taten immer weiter zeitlich wegrücken, wenn das Geschehen von Zeitgeschichte zu Geschichte wird?

Dieses Buch stellt die Ergebnisse einer Fachtagung der Initiative kulturelle Integration vor, die zu diesen Fragestellungen Antworten gesucht hat und bietet darüber hinaus einen Ausblick in die Zukunft des Erinnerns.
Kiesel / Sznaider / Zimmermann Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen - 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.