Kienpointner / Holzboog | Alltagslogik | Buch | 978-3-7728-1463-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 126, 447 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: problemata

Kienpointner / Holzboog

Alltagslogik

Struktur und Funktion von Argumentationsmustern
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7728-1463-1
Verlag: frommann-holzboog

Struktur und Funktion von Argumentationsmustern

Buch, Deutsch, Band 126, 447 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: problemata

ISBN: 978-3-7728-1463-1
Verlag: frommann-holzboog


Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Typologie von Mustern der Alltagsargumentation. Um die zentralen Begriffe logische Gültigkeit und Plausibilität zu klären, werden wichtige moderne Logiken sowie Semantiktheorien diskutiert. Im Anschluss an Wittgensteins Gebrauchstheorie der

Bedeutung wird gefolgert, dass die Plausibilität von Alltagsargumentation von den Gebrauchsregeln für sprachliche Ausdrücke in (Subgruppen) einer Sprechgemeinschaft abhängt. Als empirische Basis dienen etwa 300 Passagen gesprochener und geschriebener Alltagsargumentation, die aus verschiedenen Textsorten (Mediendiskussionen, Zeitungskommentare, Wahlpropaganda, Werbetexte) stammen. Die Arbeit ist vor allem für Linguisten, Rhetoriker und Philosophen, aber auch für Publizisten, (Sozial-)Psychologen und Soziologen von Interesse.

Kienpointner / Holzboog Alltagslogik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.