Kiening | Unheilige Familien | Buch | 978-3-8260-4229-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Philologie der Kultur

Kiening

Unheilige Familien

Sinnmuster mittelalterlichen Erzählens

Buch, Deutsch, Band 1, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Philologie der Kultur

ISBN: 978-3-8260-4229-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Zur Reihe Philologie der Kultur
In einer Zeit, in der die Grenzen wissenschaftlicher Disziplin zunehmend in Bewegung geraten, erscheint es geraten, sich auf das Instrumentarium zu besinnen, das den jeweiligen Formen wissenschaftlicher Erkenntnis ihre Identität gibt. Der Name der >PhilologiePhilologiePhilologie der KulturlesbarKultur< bezeichnen. In diesem Sinne will die neue Reihe ein Forum bieten für qualitätvolle literaturwissenschaftliche Arbeiten, in denen sich philologische Genauigkeit und kulturwissenschaftliche Offenheit gegenseitig bereichern.
Kiening Unheilige Familien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Kiening ist Professor für Deutsche Literaturwissenschaft (von den Anfängen bis 1700) an der Universität Zürich. Sabine Schneider ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Hans-Georg von Arburg ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Lausanne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.