Kienbaum | Die Entwicklung von Mitgefühl | Buch | 978-3-17-041844-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 318 g

Kienbaum

Die Entwicklung von Mitgefühl

Von der frühen Kindheit bis in das hohe Alter

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-17-041844-8
Verlag: Kohlhammer


Mitgefühl ist eine zwischenmenschliche Emotion, die für unser soziales Miteinander von zentraler Bedeutung ist. Aber wie entwickelt sich Mitgefühl, wann tritt es zum ersten Mal auf, nimmt es mit dem Lebensalter zu oder ab oder bleibt es gleich? Welche Rolle spielen hier Erziehung, Kultur oder Persönlichkeitseigenschaften? Ziel des Buches ist es, auf Grundlage von Forschungsergebnissen einen verständlichen Einblick in die Entwicklung des Mitgefühls und der Faktoren, die hiermit in Zusammenhang stehen, zu geben. Dabei wird das Mitgefühl und dessen Entwicklung beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter betrachtet.
Kienbaum Die Entwicklung von Mitgefühl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Berufstätige aus der Psychologie, Kindheitspädagogik, Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, den Erziehungswissenschaften sowie aus dem Lehramt.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jutta Kienbaum, Dipl.-Psych., lehrt Entwicklungspsychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Mit Beiträgen von:

Jutta Kienbaum, Ute Kunzmann, Markus Paulus, Gisela Trommsdorff, Cordelia Volland, Aurelia Volland, Victoria Debona, Miriam Sarah Zorzi, Cornelia Wieck und Joscha Kärtner.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.