Kiefer / Lüdke / Raasch | Kinder im Krieg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 246 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

Kiefer / Lüdke / Raasch Kinder im Krieg

Rheinland-pfälzische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9666-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Rheinland-pfälzische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 29, 246 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-7329-9666-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kriegskinder hat es immer schon gegeben. Die historische Forschung hat sich jedoch für ihren zeitlosen Charakter kaum interessiert. In Deutschland verbinden sich ihre Schicksale vor allem mit dem Zweiten Weltkrieg. Zudem wird für gewöhnlich nicht nach regionalen Differenzierungen gefragt. Über Kriegskinder im Raum 'Rheinland-Pfalz', der wegen seiner Grenznähe und seiner bewegten Geschichte besonders ist, wissen wir kaum etwas. Der Band wirft daher einen Blick auf knapp 500 Jahre Geschichte und spannt einen Bogen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Durch den historischen Längsschnitt, der zunächst den Kölner Krieg, die Napoleonischen Kriege und den Ersten Weltkrieg betrachtet, schafft er ein neues Verständnis für rheinland-pfälzische Kindheitserfahrungen des Zweiten Weltkrieges.

Kathrin Kiefer ist Doktorandin am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lisa Lüdke ist Studienreferendarin am Staatlichen Studienseminar Speyer. Markus Raasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Verena Schmehl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Kiefer / Lüdke / Raasch Kinder im Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;8
3;Autorenverzeichnis;240
4;Personen- und Ortsregister;244



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.