Kiefer / Döpfner / Bissinger | Kunst und Leben, Mythen und Tod | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Kiefer / Döpfner / Bissinger Kunst und Leben, Mythen und Tod

Ein Streitgespräch. Herausgegeben von Manfred Bissinger
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8387-2055-5
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Streitgespräch. Herausgegeben von Manfred Bissinger

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-8387-2055-5
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Auf den ersten Blick könnten die Welten, die in diesem Buch aufeinandertreffen, kaum gegensätzlicher sein. Anselm Kiefer, einer der bedeutendsten und international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, beschäftigt sich in seinem Werk mit den wesentlichen Fragen der Gesellschaft. Seine Bilder sind geheimnisvolle Chiffren zur Entschlüsselung der Welt und ihrer immer neuen Rätsel, sie offenbaren Überlagerungen, Durchdringungen, Verschmelzungen. Peter Handke nannte ihn 'einen stillen Wilden ..., auf dem Sprung, eine Art neuen Alphabets der Malerei zu entwerfen'. Ihm gegenüber Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, ursprünglich jedoch Germanist, Musikwissenschaftler, Journalist. Aus dem Kontrast entsteht ein fesselnder, erhellender Dialog über Kunst und Politik, Natur und Mythos, Kultur und Geschichte, Theologie und Ökonomie, Philosophie und Literatur.

Kiefer / Döpfner / Bissinger Kunst und Leben, Mythen und Tod jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.