KIBOR / Gronover | Mensch 4.0 - Maschine 4.0 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

KIBOR / Gronover Mensch 4.0 - Maschine 4.0

Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

ISBN: 978-3-647-70318-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Industrie 4.0, Arbeit 4.0 - die durch die Digitalisierung erfolgten und erfolgenden Umbrüche in der Arbeitswelt haben auch Auswirkungen auf den Menschen in seiner Gesamtheit. Wie steht es also um den Menschen 4.0? In diesem Band für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen werden Grenzen und Chancen der Digitalisierung schülergerecht aufbereitet. In sechs Modulen laden erfahrene Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit zentralen Themen ein, die sich aus der Digitalisierung heraus ergeben: - Leib und Seele 4.0 - Freiheit 4.0 - Werte 4.0 - Glück 4.0 - Rechnen Rechner gerecht? Auf Jobsuche mit dem »Chancenermittler« - #restinpeace Beim Thema Digitalisierung spielen anthropologische Grundfragen eine wichtige Rolle - es geht um Freiheit, Mündigkeit, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein. Dieses Buch bietet dafür innovative Unterrichtsmaterialien und niveaudifferenzierte Arbeitsaufträge, die auf individuelle Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern abgestimmt sind. Das 'Mehr' im E-Book+ Das gedruckte Buch enthält in Übersichten zu den Arbeitsmaterialien Arbeitsaufträge auf verschiedenen Niveaustufen. Es werden je nach Modul unterschiedliche Möglichkeiten zur Niveaudifferenzierung angeboten. Die Zugangsdaten zum 'E-Book+' bieten Zugriff auf fertige Arbeitsblätter in sämtlichen Varianten. Jedes Material steht mehrfach - also für jede Niveaustufe separat - zur Verfügung. Sie entscheiden, welches Niveau das richtige für Ihre Schülerinnen und Schüler ist, und drucken das passende Arbeitsblatt schnell und bequem aus.

Matthias Gronover, Prof. Dr. habil., Lic. theol. leitet mit Prof. Dr. habil. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und ist Lehrer für katholische Religion und Biologie. Er ist Autor zahlreicher Studien zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, zu Spiritualität und religiöser Heterogenität.
KIBOR / Gronover Mensch 4.0 - Maschine 4.0 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.