Khononov | Einführung in Domain-Driven Design | Buch | 978-3-96009-195-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Animals

Khononov

Einführung in Domain-Driven Design

Von der Buisness-Strategie zum technischen Design

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Animals

ISBN: 978-3-96009-195-0
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Hands-On DDD: von der Strategie bis zum technischen DesignAnspruchsvolles Thema, von einem DDD-Praktiker gut lesbar aufgeschlüsselt und klar auf die strukturierte DDD-Denkweise und deren zentralen Prinzipien fokussiertKonkrete Hilfestellungen, wann Patterns genutzt werden sollten und wann nichtKompakte Codebeispiele – gerade vollständig genug, um Grundideen zu vermitteln
Softwareentwicklung ist heutzutage anspruchsvoller denn je: Als Entwicklerin oder Entwickler müssen Sie technologische Trends im Blick behalten, aber genauso die Fachdomänen hinter der Software verstehen. Dieses Praxisbuch beschreibt zentrale Patterns, Prinzipien und Praktiken, mit denen Sie Geschäftsbereiche analysieren, die Business-Strategie verstehen und, was am wichtigsten ist, Ihr Softwaredesign besser an den Geschäftsanforderungen ausrichten.
DDD-Experte Vlad Khononov zeigt, wie diese Praktiken helfen, von der Geschäftslogik ausgehend zu einem robusten Softwaredesign und einer zukunftsfähigen Softwarearchitektur zu kommen. Er beschreibt, wie DDD mit anderen Methoden kombiniert werden kann, um geeignete Architekturentscheidungen zu treffen. Das reale Beispiel eines Start-ups, das DDD einführt, bietet dabei viele praxisnahe Einblicke.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie:die Fachdomäne analysieren, um herauszufinden, welche Anforderungen an Ihr System die strategischen und taktischen Werkzeuge von DDD nutzen, um effektive Softwarelösungen zu entwickeln, die diesen Geschäftsanforderungen entsprechenein gemeinsames Verständnis der Fachdomänen entwickelnein System in Bounded Contexts aufgliederndie Arbeit mehrerer Teams koordinierenDDD schrittweise in Brownfield-Projekten einführen
Khononov Einführung in Domain-Driven Design jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Softwareentwickler*innen
- Softwarearchitekt*innen
- Projektleitung
- (IT-)Manager*innen

Weitere Infos & Material


Khononov, Vladislav
Vlad (Vladik) Khononov ist Softwareentwickler mit über 20 Jahren Branchenerfahrung, in denen er für große und kleine Firmen gearbeitet hat – in unterschiedlichsten Rollen vom Webmaster bis zum Chefarchitekten. Vlad ist zudem als Sprecher, Blogger und Autor unterwegs. Er ist überall auf der Welt aktiv, um zu beraten und über Domain-Driven Design, Microservices und Softwarearchitektur ganz allgemein zu sprechen. Vlad hilft Firmen dabei, aus ihren Fachdomänen Sinn zu ziehen, Legacy-Systeme zu entwirren und komplexe Architekturaufgaben anzugehen. Er lebt im Norden Israels zusammen mit seiner Frau und einer fast vernünftigen Anzahl an Katzen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.