Keyler | Soll und Haben | Buch | 978-3-7995-5255-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 252 Seiten, 24 x 16,8 cm, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Keyler

Soll und Haben

Zur Wirtschaftsgeschichte des Hirsauer Priorats Reichenbach
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7995-5255-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Zur Wirtschaftsgeschichte des Hirsauer Priorats Reichenbach

Buch, Deutsch, Band 55, 252 Seiten, 24 x 16,8 cm, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5255-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das Priorat Reichenbach wurde bei seiner Gründung 1082 reichlich mit Grundbesitz versehen, der ihm teils von seinem Mutterkloster Hirsau überlassen, teils von Wohltätern gestiftet wurde. Die Untersuchung wertet systematisch Urbare und Rechnungen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert aus. Damit liefert die Studie nicht nur neue Aspekte zur Geschichte des Priorats Reichenbach, sondern auch einen Baustein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation von Grundherrschaften am Ausgang des Spätmittelalters und zu Beginn der Frühen Neuzeit.

Dr. Regina Keyler ist Archivrätin am Landesarchiv Baden-Württemberg.

Keyler Soll und Haben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.