Keutzer / Lauritz / Mehlinger | Filmanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Film, Fernsehen, Neue Medien

Keutzer / Lauritz / Mehlinger Filmanalyse

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Film, Fernsehen, Neue Medien

ISBN: 978-3-658-02100-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Weise die Grundlagenterminologie zur Analyse filmischer Inszenierung. Ausgehend von den zentralen Gestaltungsebenen des Films - der visuellen Organisation des Bildfeldes durch die Kamera, der auditiven Gestaltung auf der Tonspur und der Synthese des Materials im Schnitt - wird Schritt für Schritt ein Vokabular zur Erfassung und Beschreibung der Filmform entwickelt. Dabei werden zentrale Gestaltungsmittel wie Kameraarbeit, Lichtsetzung und Bildgestaltung ebenso berücksichtigt wie Sounddesign und Filmmusik, Schnitt und Montage, Raumgestaltung und Filmarchitektur. Darauf aufbauend wird dieses Grundgerüst in einem abschließenden Teil mit dramaturgischen Organisationsmustern und narrativen Strategien des filmischen Erzählens verknüpft und um grundlegende Kategorien zur Beschreibung von Schauspielstilen und filmischen Gattungen ergänzt.
Keutzer / Lauritz / Mehlinger Filmanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Visuelle Analyse.- Auditive Analyse.- Schnitt und Montage.- Narrative Analyse.- Schauspiel und Körperinszenierung.- Makroanalyse der formalen Gestaltungsstrategien.


Dr. Oliver Keutzer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Sebastian Lauritz, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg- Universität Mainz. Claudia Mehlinger, M.A. , wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg- Universität Mainz. Dr. Peter Moormann ist Junior-Professor für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik an der Universität Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.