Keupp / Gramsch / Kintzinger | Die Staufer | Buch | 978-3-534-15861-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Geschichte kompakt

Keupp / Gramsch / Kintzinger

Die Staufer


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-534-15861-4
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Geschichte kompakt

ISBN: 978-3-534-15861-4
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Staufer haben im deutschen Geschichtsbild ein besondere und hoch ambivalente Stellung: Waren sie schöpferische Reichslenker oder illusionäre Tyrannen? Jan Keupp und Robert Gramsch zeichnen unvoreingenommen und auf modernstem Kenntnisstand die Geschicke dieser großen Dynastie nach und verbinden Reichsgeschichte mit kulturhistorischen Ansätzen. Sie problematisieren Perspektive und Herangehensweisen, skizzieren die bescheidenen Anfänge des Grafengeschlechts um dann die die Darstellung zur großen Reichsgeschichte unter Friedrich Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. auszudehnen, die machtbewusst nach Italien ausgriffen. Die im wesentlichen chronologische Einführung zeigt dabei immer klar die wesentlichen Linien auf und wird duch Zitate an die Quellen rückgebunden. Eine umfassende und einleuchtende Darstellung, die alle grundlegenden Aspekte des Staufertums für Studenten wie Laien erklärt.

Keupp / Gramsch / Kintzinger Die Staufer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gramsch, Robert
Robert Gramsch, geb. 1968, lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Jena und beschäftigt sich vor allem mit der Reichs-, Verfassungs- und Elitengeschichte des Hohen Mittelalters.

Keupp, Jan
Jan Keupp, geb. 1973, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2012 erhielt er den Stauferpreis der Stauferstiftung Göppingen

Kintzinger, Martin
Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Jan Keupp, geb. 1973, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2012 erhielt er den Stauferpreis der Stauferstiftung GöppingenRobert Gramsch, geb. 1968, lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Jena und beschäftigt sich vor allem mit der Reichs-, Verfassungs- und Elitengeschichte des Hohen Mittelalters.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.