Keun | Das kunstseidene Mädchen | Buch | 978-3-548-60085-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60085, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: List bei Ullstein

Keun

Das kunstseidene Mädchen


22. Auflage 2001
ISBN: 978-3-548-60085-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Buch, Deutsch, Band 60085, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: List bei Ullstein

ISBN: 978-3-548-60085-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Der herausragende literarische Klassiker, der Irmgard Keun 1932 zum Literaturstar und eine der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts machte: fesselnd, eindringlich, zeitkritisch und humorvoll!

»Ich will ein Glanz werden«

Doris, das kunstseidene Mädchen, ist Sekretärin bei einem zudringlichen Rechtsanwalt. Sie will nicht mehr tagein, tagaus Briefe tippen, sondern ein Star werden, will die große Welt erobern. Die große Welt, das ist für die Achtzehnjährige Berlin. Dort stürzt sie sich in das Leben der Tanzhallen, Bars und Literatencafés, lässt sich in vornehme Lokale einladen, goutiert die »gute Gesellschaft«– und bleibt doch allein. Ihre Affären mit Männern aus »besseren Kreisen« sind kurzlebig, die erträumte Karriere bleibt eine Illusion.

Doch Doris weiß sich zu trösten ...  

Irmgard Keun hat Doris' kunstseidene Abenteuer »naiv und brilliant, witzig und verzweifelt, volkstümlich und feurig« beschrieben (Hermann Kesten). Bunte Unterhaltung in Verbindung mit satirischer Zeitkritik – eine seltene Einheit und ein wahrer Klassiker der Literatur.

*** Diesen Klassiker muss man gelesen haben! ***

Keun Das kunstseidene Mädchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keun, Irmgard
Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit ihren beiden ersten Romanen, 'Gilgi – eine von uns' und 'Das kunstseidene Mädchen' sensationelle Erfolge. 1936 ging sie ins Exil und kehrte vier Jahre später mit falschen Papieren nach Deutschland zurück, wo sie unerkannt lebte. Im biederen Literaturbetrieb der Nachkriegszeit konnte sie zunächst nicht an die Erfolge ihrer ersten Bücher anknüpfen, bis ihre Romane Ende der Siebzigerjahre von einem breiten Publikum wiederentdeckt wurden. Irmgard Keun starb 1982 und zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit  und  sensationelle Erfolge. 1936 ging sie ins Exil und kehrte 1940 mit falschen Papieren nach Deutschland zurück. Heute zählt sie zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.