E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Keul Hanuman, der Gott in Affengestalt
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-089134-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung und Erscheinungsformen seiner Verehrung
E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-089134-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In einer sowohl historisch wie empirisch angelegten Studie werden Aufstieg und Bedeutung der im heutigen Indien überaus populären Gestalt des Affengottes Hanuman dargestellt. Erste Zeugnisse der Hanuman-Gestalt finden sich schon im Nationalepos Ramayana (ca. 300 v. Chr.–200 n. Chr.), doch erst in den letzten Jahrhunderten hat seine Verehrung stark zugenommen.
Nach der Beschreibung eines dreitägigen Weiherituals für ein Hanuman-Kultbild in Benares wird die geschichtliche Entwicklung der Göttergestalt und ihrer Verehrung von den Anfängen bis heute entfaltet. Eine empirische Untersuchung erhellt schließlich das Gottesbild und die Motivationen heutiger Hanuman-Verehrer. Dem Band sind Abbildungen und im Anhang u.a. eine Liste von ca. 200 Hanumantempeln und -schreinen sowie ausgewählte Interviews beigegeben.