Kettermann / Rohde | Spiele effektiv programmieren mit VB.net und DirectX | Medienkombination | 978-3-540-21080-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 559 Seiten, Book with CD-ROM, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Xpert.press

Kettermann / Rohde

Spiele effektiv programmieren mit VB.net und DirectX


2005
ISBN: 978-3-540-21080-1
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 559 Seiten, Book with CD-ROM, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-540-21080-1
Verlag: Springer


Bevor Sie in die aufregende Welt der Programmierung einsteigen, müssen Sie sich für eine Programmiersprache entscheiden. In der klassischen Sichtweise werden Programmiersprachen in Compiler- und Interpret- sprachen unterschieden. Mit den neuen .NET-Sprachen ändert sich das. Hier wird ein vorkompilierter Sourcecode erstellt, welche dann per Mic- soft Framework interpretiert und final kompiliert wird. Die wesentliche Vorteile dieser Handhabung liegen auf der Hand. Eine außergewöhnlich hohe Performance sowie eine plattformunabhängige Kompatibilität sind die Merkmale dieses Konzepts. VB.NET ist der Nachfolger von Visual Basic 6. Visual Basic ist vor allem durch die leichte Syntax sowie einer benutzerfreundlichen Entwicklun- umgebung bekannt geworden. Die Einfachheit dieser Sprache forderte aber einen hohen Preis. Visual Basic-Programme waren langsam und in Ihrer Funktionalität eingeschränkt. Dies änderte sich bereits mit der Version 5 und wurde in der Version 6 nochmals verbessert. Die perfekte Symbiose zwischen Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit wird aber mit VB.NET - zielt. Neben den Vorzügen, welche VB.NET für die Entwicklung von Office- plikationen bietet, fordern wir aber mehr. Wir wollen DirectX beherrschen. Wir müssen uns die Frage stellen: Ist VB.NET zur Programmierung mit DirectX geeignet? Die Antwort lautet: JA! VB.NET bietet zum einen die notwendige Performance und zum anderen eine ideale Integration von Managed DirectX. Managed DirectX ist speziell auf die neuen Progr- miersprachen C# und VB.NET zugeschnitten. Diese Programmiersprachen sind feste Bestandteile der Microsoft Visual Studio.NET-Philosophie und werden kontinuierlich gefördert und weiterentwickelt.

Kettermann / Rohde Spiele effektiv programmieren mit VB.net und DirectX jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Buchstruktur.- Was ist VB.NET?.- Die Entwicklungsumgebungen von VB.NET.- „Hello World“ das erste .NET-Programm.- Variablen.- Operatoren.- Verzweigungen.- Schleifen.- Arrays.- Funktionen und Subroutinen.- Klassen.- Namespaces.- Assemblies.- Fehlerbehandlung.- Was ist DirectX.- DirectX-Grundlagen.- Mein erstes DirectX-Programm.- Mein erstes Objekt im 3D-Raum.- World-, View- und Projektionsmatrix.- Device Enumeration.- Matrizen.- Texturen.- Licht: Beleuchtung.- Material.- Meshobjekte.- Animation des Mesh-Objektes Frame-Animation.- Billboarding.- Wasser.- Nebel.- Partikeleffekte.- DirectSound: Modell.- 2DSound-Demo.- 3DSound-Demo.- AudioVideoPlayback.- DirectInput.- DirectPlay.- Das Spiel: Return From Orion.- Das Projekt startet.- Eine Welt erschaffen.- Die Spielfigur.- Gegner: Computergesteuerte Elemente.- Künstliche Intelligenz.- Kollision.- Soundeffekte.- Abschließende Funktionen.- Leveleditor.- Fragen und Antworten zu VB.NET.- Fragen und Antworten zu DirectX.


Zum beruflichen Werdegang von Herrn Uwe Kettermann:1989 – 1997 Programmierer bei Berlet 1997 – 2000 Selbstständiger Programmierer bei SK-Software (Schnittstellen-Programmierung MX-512, Visualisierungssoftware, Lichtsteuerung für Discotheken und mobile Bands) Seit dem Jahr 2000 Software-Engineer bei der Firma Actebis / Peacock Zum beruflichen Werdegang von Herrn Andreas Rohde:Ausbildung zum Informationstechnischen Assistent 1995 – 2002 Leiter der Abteilung Software-Engineering bei Actebis / Peacock Seit dem Jahr 2002 Software-Engineer bei MAXDATA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.