Kestel | Rechtsgrundlagen der Hebammenwissenschaft | Buch | 978-3-8029-7400-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Wissen für die Praxis

Kestel

Rechtsgrundlagen der Hebammenwissenschaft

Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften für Studium, Fortbildung und Praxis
1. Auflage, Rechtsstand: 1. Juni 2025
ISBN: 978-3-8029-7400-7
Verlag: Walhalla und Praetoria

Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften für Studium, Fortbildung und Praxis

Buch, Deutsch, 400 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Wissen für die Praxis

ISBN: 978-3-8029-7400-7
Verlag: Walhalla und Praetoria


Rechtliche Grundlagen der Hebammenarbeit in einem Band

Die berufliche Tätigkeit von Hebammen bewegt sich in einem komplexen rechtlichen Rahmen. Ob in der Klinik, im Geburtshaus, als Freiberufler/in oder im Rahmen der Frühen Hilfen – das Wissen um gesetzliche Vorgaben ist essenziell, um den eigenen Handlungskorridor sicher abzustecken und berufliche Risiken zu vermeiden.

Diese Gesetzessammlung bündelt alle relevanten Vorschriften, die für das Hebammenstudium sowie den beruflichen Alltag von Bedeutung sind:

- Berufsrecht

- Haftungs-, Arbeits-, Strafrecht

- Grundlagen des Zivil- und Familienrechts

- Sozialleistungs- und Sozialversicherungsrecht (SGB V, VIII, IX, X, XI, XII, AsylbLG)

- Spezifische Schutzvorschriften für Frauen und Kinder wie das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz und das Gewalthilfegesetz

- Vorschriften zur Beantwortung ethischer Fragestellungen wie das Gendiagnostikgesetz, das Schwangerschaftskonfliktgesetz und das Embryonenschutzgesetz

- Untergesetzliche Regelungen, darunter der Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V und die Präimplantationsdiagnostikverordnung

Mit dieser praxisnahen und gezielt zusammengestellten Gesetzessammlung erhalten Studierende, Lehrende und Praktizierende der Hebammenwissenschaft eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage für Studium, Weiterqualifizierung und Beruf.

- Kompakte und praxisnahe Zusammenstellung aller relevanten Rechtsvorschriften

- Spezielles Rechtswissen für Hebammen

- Strukturierter und verständlicher Aufbau zum schnellen Nachschlagen

Rechtsstand: 1. Mai 2025

Mit dem neuen Hebammenhilfevertrag.

Kestel Rechtsgrundlagen der Hebammenwissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Oliver Kestel, Professor für Recht und Soziale Arbeit. Er lehrt Sozialrecht sowie Recht im Rahmen des Studiengangs Hebammenwissenschaft am Gesundheitscampus Göttingen, eine Kooperation der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.