Buch, Englisch, 193 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g
Buch, Englisch, 193 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g
ISBN: 978-3-11-021485-7
Verlag: De Gruyter
In einzigartiger Weise wird das Wissen der Labordiagnostiker über molekulare Diagnostik von Infektionskrankheiten mit der praktischen Erfahrung der Kliniker verbunden. Die zunehmende Prävalenz von Infektionskrankheiten steigert die Bedeutung von korrekter Diagnosestellung, Beauftragung der richtigen Tests, Qualitätssicherung und der richtigen Interpretation der Ergebnisse. Die möglichen Pathogene werden im zweiten Teil in Abhängigkeit vom Symptom oder der Lokalisation der Infektion in ihrer Spezifität behandelt. für Kliniker und Labordiagnostiker Molekulardiagnostik, Krankheitsbilder, Methodenauswahl, Problemfälle Tabellen und Flussdiagramme
Zielgruppe
Clinical Biochemists, Pathologists
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Labormedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pathologie, Cytopathologie, Histopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Infektionskrankheiten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Biochemie (med.)
Weitere Infos & Material
1. General Information - Materials recommended for specific pathogens - Stability of the materials after collection - Extraction of nucleic acids - Amplification and detection methods - Quality assurance and quality control - Interpretation of the results 2. Specific Applications - HIV - Hepatitis (HBV+HDV, HCV, other Hepatitis viruses) - Pathogens relevant in transplantation medicine - Respiratory tract pathogens (viruses and bacteria) - Gastrointestinal tract pathogens (viruses and bacteria) - Central nervous system pathogens (viruses and bacteria) - Sexual Transmitted Diseases