Kessler | Dem Spurenlesen auf der Spur | Buch | 978-3-8260-4781-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 236 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Film - Medium - Diskurs

Kessler

Dem Spurenlesen auf der Spur

Theorie, Interpretation, Motiv
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4781-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Theorie, Interpretation, Motiv

Buch, Deutsch, Band 39, 236 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Film - Medium - Diskurs

ISBN: 978-3-8260-4781-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Spuren sind Relikte der Vergangenheit. Sie selbst sind stumm, aber sie lassen sich lesen. Manchmal sind sie sogar das Einzige, was uns noch bleibt, um ein vergangenes Geschehen zu rekonstruieren. So z.B. bei der Kriminal- bzw. Detektivliteratur mit ihren exzentrischen Detektiven und fi nsteren Widersachern oder auch bei den Indizienprozessen der Justiz. Aber nicht nur gemeine Schurken, alles, was ist und war, kann Spuren hinterlassen. Ob es sich dabei um Fußspuren, Tonscherben oder DNA handelt – Spuren werden gesucht, gefunden, gelesen und interpretiert. Immer und überall, im Alltag genauso wie in der Wissenschaft. Das vorliegende Buch rekonstruiert die Spur als grundlegenden kulturtheoretischen Begriff an der Schnittstelle zwischen zeichentheoretischem und medientheoretischem Diskurs. Sein besonderes Potential entfaltet dieser schillernde Begriff vor allem insofern, als er unentscheidbar zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Aufzufi ndendem und erst noch zu Erfi ndendem, zwischen Lesbarkeit und Unlesbarkeit oszilliert. Das Spurenlesen wird dabei nicht nur als elementare Kulturtechnik, sondern, aufgrund seiner dialektischen Verknüpfung von Lesen und Schreiben, als Modell für Literaturinterpretationsprozesse vorgestellt.

Kessler Dem Spurenlesen auf der Spur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kessler, Nora Hannah
Die Autorin Nora Hannah Kessler, Studium der Neueren deutschen Literatur im Hauptfach, Philosophie und Refl exive Sozialpsychologie in den Nebenfächern in München. Promotion 2010 in Neuerer deutscher Literatur und Refl exiver Sozialpsychologie.

Nora Hannah Kessler, Studium der Neueren deutschen Literatur im Hauptfach, Philosophie und Reflexive Sozialpsychologie in den Nebenfächern in München. Promotion 2010 in Neuerer deutscher Literatur und Reflexiver Sozialpsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.