Kesselheim / Demarmels | Textsorten in der Wirtschaft | Buch | 978-3-531-17869-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Kesselheim / Demarmels

Textsorten in der Wirtschaft

Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln
2011
ISBN: 978-3-531-17869-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-531-17869-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Erforschung von Wirtschaftstextsorten ist in besonderem Maße auf eine enge Verzahnung von wirtschaftlicher Praxis und linguistischer Wissenschaft angewiesen. Das gilt gerade auch dann, wenn es darum geht, Studierende in die erfolgreiche Produktion von Wirtschaftstexten einzuführen. Wie aber ist das Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft, wirtschaftlicher Praxis und Lehre im Umgang mit Wirtschaftstextsorten zu bestimmen? Im vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Zugänge zum Gegenstand Wirtschaftstextsorten dargestellt, Spannungsfelder ausgeleuchtet und Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen aufgezeigt.

Kesselheim / Demarmels Textsorten in der Wirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Journalistik, Linguistik

Weitere Infos & Material


Wirtschaftstextsorten - Genres in der Wirtschaft - Fachtextforschung - Aktionärsbrief - Anschreiben der Geschäftsführer in Geschäftsberichten - Wirtschaftstexte aus der Sicht einer Kommunikationsagentur - Gender-Formen in Wirtschaftstextsorten - Umgang mit Wirtschaftstextsorten an einer Wirtschaftshochschule - Texte aus Sicht der BWL


Dr. Sascha Demarmels ist Dozentin an der Hochschule Luzern Wirtschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Text- und Medienlinguistik.
Dr. Wolfgang Kesselheim ist Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich, Forschungsschwerpunkt Textlinguistik und Gesprächsanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.