Kesper-Biermann / Möller / Stornig | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 30 | Buch | 978-3-7815-2679-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Jahrbuch für historische Bildungsforschung

Kesper-Biermann / Möller / Stornig

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 30

Schwerpunkt: Empathie, Emotionen, Erziehung und Bildung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7815-2679-2
Verlag: Klinkhardt, Julius

Schwerpunkt: Empathie, Emotionen, Erziehung und Bildung

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Jahrbuch für historische Bildungsforschung

ISBN: 978-3-7815-2679-2
Verlag: Klinkhardt, Julius


Der vorliegende Themenschwerpunkt bringt aktuelle Forschungen zu Empathie und damit in Verbindung stehenden Emotionen mit Debatten aus der Bildungsgeschichte zusammen. Er versammelt mehrere Fallstudien inner- und außerhalb der deutschen Geschichte der Neuzeit, die danach fragen, wann und warum Empathie an Stellenwert gewann und von historischen Akteur:innen als Gefühl, Praxis, Absicht, Ideal, Fähigkeit oder Instrument gefördert und in erzieherische oder bildungsbezogene Programme eingebunden wurde. Ferner untersuchen die Beiträge die sozialen, kulturellen und politischen Kontexte und Institutionen, die als „schools of emotions“13 fungierten und dazu beitrugen, Empathie oder empathisches Handeln gegenüber bestimmten gesellschaftlichen Gruppen zu fördern, zu formen, zu kultivieren oder in individuelles und kollektives Verhalten einzuschreiben.
Kesper-Biermann / Möller / Stornig Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 30 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.