E-Book, Deutsch, Band 33, 410 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Kerstensteiner Tiere vor Gericht?
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163697-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Strukturelles Durchsetzungsdefizit im Tierschutzrecht und die Rolle der strategischen Prozessführung
E-Book, Deutsch, Band 33, 410 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht
ISBN: 978-3-16-163697-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit wurde in Hamburg mit dem Preis 2024 der Winter-Stiftung für Rechte der Natur, dem Juratisbona-Preis 2024 des Alumnivereins für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg und dem Felix-Wankel-Preis 2025 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung
I. Forschungsziel
II. Relevanz der Forschungsfrage
B. Vorüberlegungen
I. Darstellung der gegenwärtigen Lage - Ein Überblick
II. Darstellung der sich derzeit ergebenden Probleme
C. Entwicklungsperspektiven und -grenzen gesetzlicher Reformen
I. Rechtsfähigkeit
II. Tierschutzverbandsklage auf Bundesebene
III. Tierschutzverbandsklage auf Unionsebene
IV. Objektives Rechtsschutzverfahren
V. Prokuratorische Rechte
VI. Relationaler Ansatz
VII. Konkurrentenklagen
VIII. Global Animal Law
IX. Alternative Instrumente
X. Abschließende Gegenüberstellung
XI. Fazit
D. Strategische Prozessführung im Bereich des Tierschutzrechts
I. Strategische Prozessführung
II. Fallprofile
III. Analyse der Prozesse
IV. Chancen und Herausforderungen
V. Fazit
E. Ausblick
F. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse