Kersten | Kunst und Landwirtschaft | Buch | 978-3-8376-5748-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 196, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Image

Kersten

Kunst und Landwirtschaft

Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8376-5748-7
Verlag: transcript

Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst

Buch, Deutsch, Band 196, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-5748-7
Verlag: transcript


Die Beschäftigung der Kunst mit der Landwirtschaft erscheint auf den ersten Blick paradox, wenngleich sie durchaus Tradition hat. Anne Kersten stellt zahlreiche zeitgenössische Beispiele bildender Kunst mit dem Schwerpunkt auf die 2000er-Jahre vor, anhand derer sie Fragen nach Repräsentation und Partizipation diskutiert. Im Anschluss an aktuelle Realismustheorien thematisiert sie dabei neben kunstwissenschaftlichen auch gesellschaftliche und ökologische Problemstellungen. Ihre Analysen stellen ein relevantes Themenfeld in der Kunst vor, dessen Bearbeitung auch allgemeine Rückschlüsse auf realitätsbezogene künstlerische Praxen zulässt.

Kersten Kunst und Landwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kersten, Anne
Anne Kersten, geb. 1973, lebt in Berlin und arbeitet als Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin und Projektmanagerin. Sie promovierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach bei Juliane Rebentisch. Ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit und Forschung ist das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft.

Anne Kersten, geb. 1973, lebt in Berlin und arbeitet als Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin und Projektmanagerin. Sie promovierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach bei Juliane Rebentisch. Ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit und Forschung ist das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.