Kerschbaumer / Winnerling | Frühe Neuzeit im Videospiel | Buch | 978-3-8376-2548-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Histoire

Kerschbaumer / Winnerling

Frühe Neuzeit im Videospiel

Geschichtswissenschaftliche Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 50, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-2548-6
Verlag: transcript


'Geschichte' ist zu einem wichtigen Stoff für Videospiele geworden – und trotz ihrer Bedeutung für die populäre Darstellung historischer Inhalte ist sie bislang kaum aufgearbeitet. Obwohl viele Spiele, auch Bestseller, die Frühe Neuzeit behandeln, fehlt – anders als zum Mittelalter oder der Moderne – hier noch die geschichtswissenschaftliche Perspektive.

Warum werden frühneuzeitliche Elemente in Videospielen aufgegriffen? Um welche handelt es sich? Wie werden sie verarbeitet?

In diese Lücke stößt der Band. Die Beiträge verstehen sich dabei nicht als abschließende Behandlung des Themas, sondern als Wegweiser zu neuen Fragen und Analysemethoden.
Kerschbaumer / Winnerling Frühe Neuzeit im Videospiel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerschbaumer, Florian
Florian Kerschbaumer (Mag. phil.) lehrt Geschichte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Winnerling, Tobias
Tobias Winnerling (M.A.) lehrt Geschichte an der Universität Düsseldorf.

Florian Kerschbaumer (Mag. phil.) lehrt Geschichte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Tobias Winnerling (M.A.) lehrt Geschichte an der Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.