Kerschbaum / Hartmann / Labudda | Gottes Volk LJ A3/2020 | Buch | 978-3-460-26783-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Gottes Volk

Kerschbaum / Hartmann / Labudda

Gottes Volk LJ A3/2020

Buch, Deutsch, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Gottes Volk

ISBN: 978-3-460-26783-1
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung.
Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier.
Der Inhalt:
- Kurzexegese
- Predigtentwurf
- Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier
- Elemente für Wort-Gottes-Feiern
- Beteiligung der Kinder
- Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst
- Fantasie und Kreativität im Gottesdienst
Kerschbaum / Hartmann / Labudda Gottes Volk LJ A3/2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmann, Michael
Dr. Michael Hartmann, geb. 1960, Studium der Katholischen Theologie, Erziehungswissenschaften und Anglistik. Promotion zum Dr. theol. an der Tübinger Kath.-Theol. Fakultät. Moderator und Theologe in der Erwachsenenbildung und freier Mitarbeiter im Katholischen Bibelwerk e.V., Stuttgart.

Ziegler, Gabriele
Dr. Gabriele Ziegler, geb. 1958, Theologin mit dem Thema Frühe Kirche, Wüstenväter und Wüstenmütter; Studium in Jerusalem und Tel Aviv; Dozentin und Gymnasiallehrerin für Latein und Griechisch; Übersetzerin der Werke des Johannes Cassian; Vorstandsmitglied der Johannes-Cassian-Stiftung Münsterschwarzach; Autorin, Leiterin von spirituellen Kursen und Exerzitien.

Thome, Felix
Prof. Dr. Felix Thome, tätig in der Pastoral in Stuttgart-Vaihingen.

Becker, Christiane
Pastoralreferentin Christiane Becker, Jahnstr. 4, D- 28876 Oyten, Leiterin des Katholischen Universitäts- und Hochschulzentrums, Technische Universität Clausthal

Dangl, Oskar
Dr. Oskar Dangl, ist Lehrender an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems.

Labudda, Michaela
Gemeindereferentin Michaela Labudda, Rosenweg 25, D-59425 Unna, Dipl. Religionspädagogin, tätig als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Unna und Praxisberaterin im Erzbistum Paderborn, Bundesvorstands-Mitglied des Gemeindereferentinnen-Berufsverbandes, E-Mail: Mlabudda@gmx.de
Michaela Labudda, geb. 1969, Dipl. Religionspädagogin, tätig als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Unna und Praxisberaterin im Erzbistum Paderborn, Bundesvorsitzende des Gemeindereferent/-innen- Berufsverbandes, Rosenweg 25, D-59425 Unna
Tel. 02303/255970, E-Mail: Mlabudda@gmx.de

Kettenhofen, Monika
Monika Kettenhofen, Diplomtheologin, verheiratet, drei Kinder, Lehrerin an einer Beruflichen Schule und einer Sonderschule für Geistigbehinderte, langjährige Leiterin von Wortgottesfeiern.

Baumgartner, Konrad
Dr. theol. Konrad Baumgartner, Boessnerstraße 5 A, D-93049 Regensburg, Prof. em für Pastoraltheologie an der Universität Regensburg,

Hartmann, Michael
Dr. Michael Hartmann, geb. 1960, Studium der Katholischen Theologie, Erziehungswissenschaften und Anglistik. Promotion zum Dr. theol. an der Tübinger Kath.-Theol. Fakultät. Moderator und Theologe in der Erwachsenenbildung und freier Mitarbeiter im Katholischen Bibelwerk e.V., Stuttgart.

Kerschbaum, Roland
Pfarrer Kan. MMMag. Roland Peter Kerschbaum, Pfarrer in Elsbethen bei Salzburg, Domkapitular und Diözesankonservator.
Roland Kerschbaum, geb. 1968 in Salzburg. Studium der Katholischen Theologie in Salzburg und Innsbruck. 1995 Priesterweihe. Seit 2001 Pfarrer in Elsbethen. Studium der Kunstgeschichte und Geschichte. 2003 Ehrenkanoniker im Stift Mattsee, 2008 zum Kanoniker gewählt und von Erzbischof Alois Kothgasser bestätigt. Seit 2006 Lehrauftrag für christliche Kunst und Diözesangeschichte an der theologischen Fakultät der Universität Salzburg. Seit 2011 Diözesankonservator der Erzdiözese Salzburg.

Weishaupt, Heio
Heio Weishaupt, Pastor im Seelsorgeteam von St. Sixtus in Haltern am See (Bistum Münster).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.