Kerr | Gesetze der Gier | Buch | 978-3-499-23145-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23145, 272 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: rororo Taschenbücher

Kerr

Gesetze der Gier


3. Auflage, Neuausgabe 2002
ISBN: 978-3-499-23145-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 23145, 272 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: rororo Taschenbücher

ISBN: 978-3-499-23145-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Der Journalist Miljukin wurde in St. Petersburg ermordet. War der Mafiakritiker einer so heißen Sache auf der Spur, dass er sterben musste? Oberst Gruschko nimmt gegen den Willen seiner Vorgesetzten die Ermittlungen auf. Als er das dramatische Ausmaß des Falles erkennt, ist es schon zu spät.

Kerr Gesetze der Gier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerr, Philip
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman 'Feuer in Berlin'. Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Diese Reihe führte Kerr mit 'Das Janus-Projekt', 'Das letzte Experiment', 'Die Adlon-Verschwörung', 'Mission Walhalla', 'Böhmisches Blut', 'Wolfshunger', 'Operation Zagreb' und 'Kalter Frieden' fort. Für 'Die Adlon-Verschwörung' gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Philip KerrPhilip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Diese Reihe führte Kerr mit «Das Janus-Projekt», «Das letzte Experiment», «Die Adlon-Verschwörung», «Mission Walhalla», «Böhmisches Blut», «Wolfshunger», «Operation Zagreb» und «Kalter Frieden» fort. Für «Die Adlon-Verschwörung» gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.