Kerr | Die Berlin-Trilogie | Buch | 978-3-499-24465-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 1072 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: Bernie Gunther ermittelt

Kerr

Die Berlin-Trilogie

Feuer in Berlin. Im Sog der dunklen Mächte. Alte Freunde - neue Feinde
12. Auflage, Sonderausgabe 2007
ISBN: 978-3-499-24465-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Feuer in Berlin. Im Sog der dunklen Mächte. Alte Freunde - neue Feinde

Buch, Deutsch, Band 1, 1072 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: Bernie Gunther ermittelt

ISBN: 978-3-499-24465-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Berlin Noir – Philip Kerrs phantastische Thrillertrilogie aus der deutschen Vergangenheit
In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv
Bernhard Gunther gelingt es Philip Kerr, die
schmutzig-düstere Atmosphäre des Dritten
Reichs und der Berliner Nachkriegszeit in der
Form eines spannenden Kriminalromans heraufzubeschwören. Geschickt verwebt er die
historischen Ereignisse und Protagonisten mit
seinen Kriminalgeschichten – eine
atemberaubende Mischung.
'Kerr ist die europäische Krimi Entdeckung der letzten Jahre.'
RADIO BREMEN

Kerr Die Berlin-Trilogie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerr, Philip
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman 'Feuer in Berlin'. Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, 'Die Adlon-Verschwörung', gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Philip KerrPhilip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman 'Feuer in Berlin'. Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, 'Die Adlon-Verschwörung', gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.