Kerouac | Lebendiger Buddha | Buch | 978-3-458-35706-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4006, 175 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Kerouac

Lebendiger Buddha


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-458-35706-3
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4006, 175 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-35706-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die neu entdeckte Biographie von Jack Kerouac über den historischen Buddha, Siddhartha Gautama, und den Weg zur Erleuchtung.
In den 50er Jahren entdeckte Jack Kerouac seine Faszination für den Buddhismus. Diese spirituelle Erweckung fand ihre literarische Form in Lebendiger Buddha. Mit großer poetischer Ausdruckskraft erzählt er nicht nur das Leben des Siddhartha Gautama, sondern schreibt gleichzeitig eine Einführung in die buddhistische Lehre. Lebendiger Buddha ist das amerikanische Pendant zu Hermann Hesses Siddhartha.

Kerouac Lebendiger Buddha jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Kerouac, Jack
Jack Kerouac wurde 1922 in Lowell (Massachusetts) geboren. Zusammen mit Allen Ginsberg und William S. Burroughs gilt er als Begründer der Beat Generation. 1957 hatte Kerouac mit dem Roman On the Road (dt. Unterwegs) seinen großen Durchbruch als gefeierter Autor und Ikone der Popkultur. Jack Kerouac starb 1969 in St. Petersburg (Florida).

Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Jack Kerouac wurde 1922 in Lowell (Massachusetts) geboren. Zusammen mit Allen Ginsberg und William S. Burroughs gilt er als Begründer der Beat Generation. 1957 hatte Kerouac mit dem Roman On the Road (dt. Unterwegs) seinen großen Durchbruch als gefeierter Autor und Ikone der Popkultur. Jack Kerouac starb 1969 in St. Petersburg (Florida).

Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main. 

Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Jack Kerouac wurde 1922 in Lowell (Massachusetts) geboren. Zusammen mit Allen Ginsberg und William S. Burroughs gilt er als Begründer der Beat Generation. 1957 hatte Kerouac mit dem Roman On the Road (dt. Unterwegs) seinen großen Durchbruch als gefeierter Autor und Ikone der Popkultur. Jack Kerouac starb 1969 in St. Petersburg (Florida). Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.  Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.