Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Eine kritische Analyse
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4473-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Franz Kernic unternimmt eine kritische Rekonstruktion und Setzungsanalyse moderner sozialwissenschaftlicher Theorien über das Verhältnis von Politik und Militär. In den Mittelpunkt der Untersuchung stellt er die Tradition militärsoziologischer Forschung von den Anfängen der modernen Soziologie bis hin zu aktuellen Theorieansätzen der gegenwärtigen Debatte um die Risikogesellschaft und die Möglichkeiten einer rationalen Sicherheitspolitik.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Militär und Gesellschaft — Theorieansätze der Frühen Soziologie.- 3. Politische Ökonomie und Militärische Organisation.- 4. Militär Als Forschungsgegenstand der Modernen Militärsoziologie.- 5. Demokratie und Militär — Zur Aktualisierung des Inkompatibilitätstheorems.- 6. Zur Akzeptanz- und Legitimationsproblematik Moderner Armeen.- 7. Die Konzeption Moderner 'Rationaler' Sicherheitspolitik.- 8. Politik und Soziologie Jenseits Eines Denkens des Krieges?.