Kernbauer | Die "klinische Chemie" im Jahre 1850 | Buch | 978-3-515-08122-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 49, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte

Kernbauer

Die "klinische Chemie" im Jahre 1850

Johann Florian Hellers Bericht über seine Studienreise in die deutschen Länder, in die Schweiz, nach Frankreich und Belgien im Jahre 1850

Buch, Deutsch, Band Band 49, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte

ISBN: 978-3-515-08122-1
Verlag: Franz Steiner


Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden wesentliche Disziplinen der Medizin auf eine naturwissenschaftliche Basis gestellt. Johann Florian Heller unternahm im Jahre 1850 eine Studienreise durch Mittel- und Westeuropa, um sich über die Einrichtungen dieses Faches zu informieren. Sein Hauptaugenmerk galt den profiliertesten Fachvertretern.
An all diesen Orten beschrieb er den Zustand der für die Medizin relevanten naturwissenschaftlichen Disziplinen, die herausragenden Gelehrten und prominenten Persönlichkeiten, die Laboratorien, Kliniken, Apotheken und Gelehrtenorganisationen. Seiner akribischen Beobachtung entgingen auch die Universitäten, deren Struktur und die studentischen Verhältnisse nicht.

Hellers umfassend kommentierter Reisebericht ist somit eine einzigartige Momentaufnahme des Zustandes der "klinischen Chemie", der führenden Forschungseinrichtungen und Persönlichkeiten und des akademischen Lebens an den bedeutendsten Hochschulorten Mittel- und des kontinentalen Westeuropa zu einem Zeitpunkt, als das Fach sich in der entscheidenden Phase seiner Etablierung befand.
Kernbauer Die "klinische Chemie" im Jahre 1850 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.