Buch, Deutsch, Band Band 49, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
Johann Florian Hellers Bericht über seine Studienreise in die deutschen Länder, in die Schweiz, nach Frankreich und Belgien im Jahre 1850
Buch, Deutsch, Band Band 49, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
ISBN: 978-3-515-08122-1
Verlag: Franz Steiner
An all diesen Orten beschrieb er den Zustand der für die Medizin relevanten naturwissenschaftlichen Disziplinen, die herausragenden Gelehrten und prominenten Persönlichkeiten, die Laboratorien, Kliniken, Apotheken und Gelehrtenorganisationen. Seiner akribischen Beobachtung entgingen auch die Universitäten, deren Struktur und die studentischen Verhältnisse nicht.
Hellers umfassend kommentierter Reisebericht ist somit eine einzigartige Momentaufnahme des Zustandes der "klinischen Chemie", der führenden Forschungseinrichtungen und Persönlichkeiten und des akademischen Lebens an den bedeutendsten Hochschulorten Mittel- und des kontinentalen Westeuropa zu einem Zeitpunkt, als das Fach sich in der entscheidenden Phase seiner Etablierung befand.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin