Kern | Prozessmanagement individuell umgesetzt | Buch | 978-3-642-29780-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g

Kern

Prozessmanagement individuell umgesetzt

Erfolgsbeispiele aus 15 privatwirtschaftlichen und öffentlichen Organisationen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-29780-9
Verlag: Springer

Erfolgsbeispiele aus 15 privatwirtschaftlichen und öffentlichen Organisationen

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-642-29780-9
Verlag: Springer


Nicht nur für Unternehmen der Privatwirtschaft, sondern auch für öffentliche Institutionen ist Prozessmanagement nach wie vor ein aktuelles Thema. Das theoretische Handwerkszeug dafür ist weitgehend vorhanden, die eigentliche Herausforderung besteht nun darin, die Theorie in die Praxis zu übertragen. Es gilt maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des jeweiligen spezifischen Organisationskontextes auch gerecht werden. Nur so kann Prozessmanagement einen echten Mehrwert bringen. 

Wie vielfältig die individuellen Lösungsansätze sein können, und wie der Bezugsrahmen Prozessmanagement mit Leben gefüllt werden kann, wird in aktuellen Fallstudien belegt. Präsentiert werden nicht nur klassische Industrieunternehmen, sondern auch Dienstleister, öffentliche Institutionen und ein Verband. 

Neben der konkreten Ausgestaltung des spezifischen Prozessmanagementansatzes in Bezug auf seine Bausteine, Methoden und Instrumente gehen die Beiträge detailliert auf die gewählte Vorgehensweise bei der Implementierung ein. Aufgrund des weit gespannten Bogens wird deutlich, dass bei aller Unterschiedlichkeit der Organisationen ähnliche Herausforderungen in d praktischen Umsetzung zu bewältigen sind.

Kern Prozessmanagement individuell umgesetzt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geleitwort.- 1 Einführung.- Prozessaufnahme und –analyse.-  Prozessgestaltung und –umsetzung.-  Prozesscontrolling und –bewertung.- Autorenverzeichnis.


Kern, Eva-Maria
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. mont. Eva-Maria Kern studierte Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und promovierte an derselben Universität zum Thema Hochtemperaturverwertung von Shredderleichtfraktion im Elektrolichtbogenofen. Nach Abschluss der Promotion war sie in der Semperit Technische Produkte GesmbH. & Co. KG, Wimpassing in der Produktion und im technischen Produktmanagement tätig. Parallel dazu absolvierte sie berufsbegleitend einen MBA in Generic Management an der Montanuniversität Leoben. Danach kehrte sie in den universitären Bereich zurück und arbeitete als Oberingenieurin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, wo sie im Bereich Entwicklungs- und Produktionsmanagement habilitierte. Nach einer Vertretungsprofessur an der Technischen Universität München erhielt sie einen Ruf auf die Professur für Wissensmanagement und Geschäftsprozessgestaltung an der Universität der Bundeswehr München. Frau Univ.-Prof. Dr. Kern ist zudem Mitglied des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. mont. Eva-Maria Kern studierte Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und promovierte an derselben Universität zum Thema Hochtemperaturverwertung von Shredderleichtfraktion im Elektrolichtbogenofen. Nach Abschluss der Promotion war sie in der Semperit Technische Produkte GesmbH. & Co. KG, Wimpassing in der Produktion und im technischen Produktmanagement tätig. Parallel dazu absolvierte sie berufsbegleitend einen MBA in Generic Management an der Montanuniversität Leoben. Danach kehrte sie in den universitären Bereich zurück und arbeitete als Oberingenieurin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, wo sie im Bereich Entwicklungs- und Produktionsmanagement habilitierte. Nach einer Vertretungsprofessur an der Technischen Universität München erhielt sie einen Ruf auf die Professur für Wissensmanagement und Geschäftsprozessgestaltung an der Universität der Bundeswehr München. Frau Univ.-Prof. Dr. Kern ist zudem Mitglied des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.