Kern | Produktion von (Un-)Sicherheit - Urbane Sicherheitsregime im Neoliberalismus | Buch | 978-3-89691-846-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

Kern

Produktion von (Un-)Sicherheit - Urbane Sicherheitsregime im Neoliberalismus


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-89691-846-8
Verlag: Westfälisches Dampfboot

Buch, Deutsch, Band 22, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

ISBN: 978-3-89691-846-8
Verlag: Westfälisches Dampfboot


Anna Kern illustriert am Beispiel der Stadt Frankfurt kenntnisreich und anschaulich die neoliberale Spezifik urbaner Sicherheitsproduktion. Mit Hilfe der materialistischen Staatstheorie und der kritischen Geographie analysiert sie verschiedene Ansätze der politikwissenschaftlichen Sicherheitsforschung. Und setzt sich kritisch mit Arbeiten aus den internationalen Beziehungen, der Gouvernementalitätstheorie und kriminologischen Studien auseinander, um so ein begriffliches Instrumentarium zu entwickeln, das die zentralen Mechanismen der neoliberalen Sicherheitsproduktion kontextualisiert. Sie analysiert die Funktion von Sicherheitspraxen und erhellt die zugrunde liegenden Kräfteverhältnisse.
Anna Kern spürt dem feinen Geflecht von Mikropolitiken nach, die sich in der Struktur der Sicherheitsproduktion verdichten und leistet so eine feingliedrige Herrschaftsanalyse für den Bereich der urbanen Sicherheitsproduktion.

Kern Produktion von (Un-)Sicherheit - Urbane Sicherheitsregime im Neoliberalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.