Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Netzbasierte Lernarrangements zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kompetenz
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8244-2172-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Martin Kern zeigt anhand eines Schalenmodells, wie netzbasierte Planspiel-Lernarrangements (NPL) gestaltet werden können. Er analysiert den planspielspezifischen Lernprozess sowie die Potentiale und Probleme eines internetbasierten Planspieleinsatzes und formuliert Anforderungen an NPLs in didaktischer, kommunikationstechnischer und technologischer Hinsicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Erwerb und Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kompetenz.- 3 Unternehmensplanspiele.- 4 Konzeption netzbasierter Planspiel-Lernarrangements (NPL).- 5 Exemplarische Anwendung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Literaturverzeichnis.