Buch, Deutsch, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Research
Methodik zur Gestaltung eines modularen Montagesystems für die variantenreiche Serienmontage im Automobilbau
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-36299-7
Verlag: Springer
Das Konzept der Modularen Produktion beschreibt eine alternative Organisationsform ohne Band und Takt für die variantenreiche Serienmontage, um auch in einem dynamischen Umfeld weiterhin eine effektive und effiziente Herstellung zu gewährleisten. Es kombiniert die hohe Arbeitsteilung einer Fließbandfertigung mit der Flexibilität und Wandlungsfähigkeit einer Inselfertigung und integriert zugleich Logistik- und Fertigstellungsprozesse. Dieses Buch umfasst die Organisation, Planung und Steuerung eines modularen Montagesystems sowie deren Anwendungauf eine Vormontage im Automobilbau.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Organisation, Planung und Steuerung der Montage im Automobilbau.- Grundlagen zur Gestaltung von Produktionssystemen.- Konzept eines modularen Produktionssystems.- Methodik zur Gestaltung eines modularen Montagesystems.- Validierung und Evaluation anhand eines Anwendungsbeispiels.- Zusammenfassung und Ausblick.