Kerler | Postmoderne Palimpseste | Buch | 978-3-8260-5115-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 286 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: text & theorie

Kerler

Postmoderne Palimpseste

Studien zur (meta-)hermeneutischen Tiefenstruktur intertextueller Erzählverfahren im Gegenwartsroman

Buch, Deutsch, Band 12, 286 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: text & theorie

ISBN: 978-3-8260-5115-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Die vorliegende Studie befasst sich mit den Spezifika intertextueller Erzählverfahren im zeitgenössischen Roman. Es wird argumentiert, dass der hohe Grad an Intertextualität nicht nur Form und Symptom der Postmoderne samt seiner poststrukturalistischen Fundierungen ist, sondern vor allem durch eine (meta-)hermeneutische Tiefenstruktur charakterisiert ist. Am Beispiel von fünf Romanen aus dem anglo-irischen, englischen, katalanischen und spanischen Kulturraum wird gezeigt, dass sich die darin gestaltete Intertextualität durch eine doppelte Bewegung auszeichnet: Zum einen nimmt der intertextuelle Rekurs eine destrukturierende Funktion ein, indem er (vereinheitlichende) Sinnstiftungen und Identitätskonstruktionen unterminiert. Zum anderen weisen die intertextuellen Erzählverfahren eine (meta-)hermeneutische Tiefenstruktur auf, über welche nicht nur Sinnpotentiale inmmitten des – literarisch inszenierten – postmodernen Chaos angeboten werden, sondern der Sinnstiftungsprozess zudem selbstreflexiv in den thematischen Fokus rückt.
Kerler Postmoderne Palimpseste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


David Ramón Philipp Kerler; Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität Augsburg und der Universidad de Sevilla; Magister Artium (2008); Promotion zum Dr. phil. (2011); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für englische Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.