Kerler | Bernsteinliebe | Buch | 978-3-948999-42-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

Kerler

Bernsteinliebe

Gedichte
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-948999-42-1
Verlag: Verlag der 9 Reiche

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 42, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

ISBN: 978-3-948999-42-1
Verlag: Verlag der 9 Reiche


Um Liebe geht es in vielen von Marco Kerlers Gedichten, die sich dieses Buch einfügen. Nicht nur im zarten Traum der Bernsteinliebe skizziert er in naiven, fast kindlichen Bildern Hoffnungen, Erwartungen und Zweifel, die von einem rhythmischen Teppich und filigranen Verzierungen getragen werden. Für die Liebe braucht es bei Kerler einfache Worte. So gelingt es ihm ihre Dringlichkeit zu spüren, oft in Schlaf und Traum. Sein Dornröschensyndrom hilft ihm hier zu fallen, in das große Ganze, um zurück zu kommen und am Schluss die Stadt zu verlassen. Auf Reisen gehen! Gefahren zu trotzen!

Kerler Bernsteinliebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Büchner, Steffen
Steffen Büchner, geboren 1963 in Dessau, die Grafiken — Linolschnitte mit den Porträts der Autoren für die einzelnen Bände. Zudem gibt es weitere Linolschnitte (teils auch andere Techniken) im Innern der Bücher. Er ist Mitglied im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V., der Pirckheimer-Gesellschaft und der Künstlergruppe „Les Montmartrois de Leipzig — Prague — Dresden“. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.

Seit 2019 Grafik-Veröffentlichungen in Künstlerbüchern der Corvinus Presse, mehreren Ausgaben der Body & Soul und auch für den Bernstein-Verlag.

Kerler, Marco
Geb. 1985 in Ulm, wo er bis heute lebt, arbeitet und wirkt. Gelegentlich kann man ihn dort an
öffentlichen Plätzen antreffen, um für Passanten auf seiner Schreibmaschine Gedichte zu verfassen. Seit seinem Buchdebüt im Jahr 2007 veröffentlicht er regelmäßig neue Werke. 2019 gab er die Flugschrift — Gedichte gegen Rassismus (Druckwerkstatt Ulm) heraus. 2021 war er Mitherausgeber der beiden Mixtape-Anthologien bei Moloko-Print. In der make-up presse, die er 2021 gründete, veröffentlicht er handgesetzte Lyrikbände. 2022 erschien in der Corvinus Presse sein Gedichtband Gewesen mit Grafiken von Adela Knajzl und zuletzt, 2024, gab die Druckwerkstatt Ulm den Haiku-Kalender zwölf mit Illustrationen der Mitglieder heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.