Kerkovius | IDA | Buch | 979-12-5703-050-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 209 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Universum

Kerkovius

IDA

Ein Leben für die Kunst
1. Auflage 2025
ISBN: 979-12-5703-050-6
Verlag: Europa Edizioni srl

Ein Leben für die Kunst

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 209 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Universum

ISBN: 979-12-5703-050-6
Verlag: Europa Edizioni srl


In diesem biografischen Roman erzählt Susanne Kerkovius das Leben der Malerin Ida Kerkovius (1869- 1971), einer der bedeutendsten Malerinnen der Klassischen Moderne. Ihr Weg als freie Künstlerin führt die in einer privilegierten baltendeutschen Gutsbesitzersfamilie aufgewachsenen junge Frau aus der geliebten Heimat, die anfangs noch zum russischen Zarenreich gehörte, zuerst nach Dachau an die Freiluftmalschule des Malpioniers Adolf Hölzel und dann als seine Meisterschülerin an die Akademie nach Stuttgart. Dort arbeitet sie zusammen mit Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Johannes Itten und anderen an der Entwicklung der modernen Malerei. Sie besucht die Webklasse am Bauhaus und entwickelt ihre eigene Teppich-Webkunst, freundet sich mit Paul Klee an. Der Kontakt zur Familie mit sieben Brüdern und drei Schwestern bleibt immer eng, auch wenn Idas Entscheidung gegen ein konventionelles Leben als Ehefrau und Mutter nicht immer auf Verständnis trifft. Revolution, Krieg, Umsiedlung und Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg verlangen der Familie viele Opfer ab, am Ende ist die baltische Heimat für immer verloren- für Ida war sie eine wichtige Quelle der Inspiration gewesen. Mit großer innerer Kraft übersteht die Künstlerin die NS-Zeit in Stuttgart mit Mal- und Ausstellungsverbot. In ihren letzten Lebensjahrzehnten erst erfährt sie Würdigung und kann von ihrer Arbeit gut leben. Susanne Kerkovius, Ehefrau eines Großneffens von Ida Kerkovius, lässt die Leser anhand lebendiger Dialoge, innerer Monologe, knapper zeitgeschichtlicher Erläuterungen und farbigen Details aus dem baltendeutschen Kosmos teilhaben am Leben einer Pionierin der modernen Malerei.

Kerkovius IDA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerkovius, Susanne
Susanne Kerkovius, Jahrgang 1952, wuchs mit drei Geschwistern in einer Lehrersfamilie in einem nördlichen Schwarzwalddorf auf. Schon als Kind verfasste sie Gedichte und Kurzgeschichten sowie zwei Jugendromane. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik, Geschichte, Pädagogik und Waldorfpädagogik in Freiburg, Marburg und Frankfurt und arbeitete anschließend als Gymnasiallehrerin. Mit Ihrem Mann Thile Kerkovius ist die Autorin seit 1979 verheiratet, das Paar hat drei Kinder und einen Enkel. Susanne Kerkovius ist freie Mitarbeiterin der Badischen Zeitung und schreibt Beiträge für zahlreiche weitere Zeitschriften, engagiert sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe und in ihrer Kirchengemeinde. Sie ist begeisterte Chorsängerin und liebt das Lesen, Wandern und Reisen. Seit 1982 wohnt sie mit der Familie in Offenburg/Baden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.