E-Book, Deutsch, 291 Seiten
Reihe: ISSN
Kerkmann / Lewandowski Barrierefreie Informationssysteme
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-039625-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 291 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-039625-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
In Zeiten, in denen soziale Einbindung immer häufiger mit digitaler Partizipation einhergeht, hat der barrierefreie Zugang zum Internet und anderen zentralen Informations- und Kommunikationssystemen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Dieser Sammelband stellt die Grundlagen barrierefrei gestalteter Informationssysteme als elementaren Bestandteil einer inklusiven Informationsgesellschaft in Theorie und Praxis vor. Neben grundlegenden Fragestellungen barrierefreier Information und Kommunikation werden auch die konkrete Umsetzung von Barrierefreiheit beispielhaft an ganz unterschiedlichen Informationssystemen diskutiert sowie Möglichkeiten zur Evaluierung der Zugänglichkeit vorgestellt. Das Buch wendet sich insbesondere an Wissenschaftler, Studierende und Information Professionals aus den Bereichen Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Web-Design und -Entwicklung und bietet auch Entscheidungsträgern und Anbietern von Informationssystemen einen - längst nicht abschließenden - Überblick über ganz unterschiedliche Facetten von Barrierefreiheit.
Zielgruppe
Wissenschaftler und Praktiker aus den Bereichen Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Web Design und Web Entwicklung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie