Keppler-Tasaki / Herweg | Rezeptionskulturen | Buch | 978-3-11-026498-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 447 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Trends in Medieval Philology

Keppler-Tasaki / Herweg

Rezeptionskulturen

Fünfhundert Jahre literarischer Mittelalterrezeption zwischen Kanon und Populärkultur

Buch, Deutsch, Band 27, 447 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Trends in Medieval Philology

ISBN: 978-3-11-026498-2
Verlag: De Gruyter


Für die Selbstbestimmung der Moderne ist kaum etwas konstitutiver als ihre Positionsbestimmung gegenüber der ‚Vormoderne‘. Deshalb bietet Mittelalterrezeption nicht allein den Nachklang mittelalterlicher Texte und Themen als Sekundärphänomen, sondern einen zentralen Diskursraum zur historischen Identitätsbildung von modernen Individuen und Kultursystemen. Im historischen Durchgang durch fünf Jahrhunderte, vom Humanismus bis zur Gegenwart und von Jörg Wickram bis zu Dan Brown, behandelt der Band Grundsatzfragen der Formen und Funktionen von Mittelalterrezeption und entwickelt dabei ein spezifisches Konzept von ‚Rezeptionskulturen‘: Neben historischen Milieus wie Humanismus, Romantik und Historismus werden dabei insbesondere die synchronen Rezeptionskulturen von Kanon und Populärkultur nebeneinandergehalten. Ist es doch auffällig, dass das Mittelalter ausgerechnet Autoren von diskursiv entgegengesetzten Enden des literarischen Feldes anzieht. Es bietet sich sowohl für Schriftsteller mit Unterhaltungsabsichten an, die Mysteriöses, Esoterisches und Drastisches suchen, wie auch für Autoren, die elitäre und gelehrte Konzepte durch Rückbezug auf ein klerikales und feudales, mithin lateinisch geprägtes Zeitalter zu füllen beabsichtigen.
Keppler-Tasaki / Herweg Rezeptionskulturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Anglisten, Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, I / Academics (German, Literary and English Studies), Libraries, Inst

Weitere Infos & Material


Mathias Herweg, University of Karlsruhe, Germany; Stefan Keppler-Tasaki, University of Tokyo, Japan.

Mathias Herweg, University of Karlsruhe, Germany; Stefan Keppler-Tasaki, University of Tokyo, Japan.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.