Kepetzis / Männig | Populäre Bildkulturen der Vormoderne | Buch | 978-3-11-117128-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 241 mm, Gewicht: 1050 g

Kepetzis / Männig

Populäre Bildkulturen der Vormoderne

Prozesse der Produktion, Distribution und Rezeption
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-117128-9
Verlag: De Gruyter

Prozesse der Produktion, Distribution und Rezeption

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 241 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-11-117128-9
Verlag: De Gruyter


Die Auseinandersetzung mit Ausdrucksformen von Popularität steht seit einigen Jahren vermehrt im Fokus der kulturwissenschaftlichen Forschung. Ausgehend von der Gegenwärtigkeit und Ubiquität der Populärkultur – gemeinhin als Proprium der Modernität verstanden und gedacht – fragt der vorliegende Sammelband erstmals grundsätzlich nach der Applizierbarkeit der Kategorie „populär“ auf die Epochen Mittelalter und Frühe Neuzeit. Die zeitgenössische Theoriebildung zur Popkultur bildet den Ausgangspunkt für die versammelten Beiträge, in interdisziplinärer Perspektive sowohl auf übergreifend theoretisch-methodischer Ebene als auch in Form von Fallstudien Popularisierungsprozesse zu beleuchten. Im Zentrum stehen dabei insbesondere visuelle Artefakte und Phänomene, die hinsichtlich ihrer Distribution, Reproduktion, Variation und Serialisierung thematisiert werden. Angerissen werden Aspekte der Politisierung des Populären, seiner normierenden Wirkmacht sowie seines anarchischen Potenzials. Hervorgegangen aus einer Tagung an der Universität Koblenz-Landau, enthält der Band Beiträge u. a. von: Dietrich Boschung, Livia Cárdenas, Julian Jachmann, Michaela Ott, Stephan Packard, Dagmar Preising, Johannes Tripps und Susanne Wittekind.
Kepetzis / Männig Populäre Bildkulturen der Vormoderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of arts, literature, history, culture, soc / Forscher/-innen aus Kunst-, Literatur-, Kultur- und Medienwissens

Weitere Infos & Material


Ekaterini Kepetzis und Maria Männig, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).

Ekaterini Kepetzis and Maria Männig, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.