Kenna / Malcolm | Holga: Michael Kenna | Buch | 978-3-7913-8377-4 | sack.de

Buch, Englisch, 152 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 288 mm, Gewicht: 1150 g

Kenna / Malcolm

Holga: Michael Kenna


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7913-8377-4
Verlag: Prestel

Buch, Englisch, 152 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 288 mm, Gewicht: 1150 g

ISBN: 978-3-7913-8377-4
Verlag: Prestel


Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in BronzeDer neueste Bildband von Michael Kenna ist eine Liebeserklärung an einen in vieler Hinsicht ungewöhnlichen Fotoapparat. Ohne viel Schnickschnack und billig produziert kam die Holga 1982 in Hong Kong auf den Markt. Mit seiner einfachen Plastiklinse und nur einer Verschlusszeit war das Gerät für Laien gedacht, die ihre Urlaubserlebnisse mit einem schnellen Klick festhalten wollen. Die wussten die besondere Ästhetik der Bilder allerdings weit weniger zu schätzen als Kunstfotografen, bei denen die Mittelformatkamera schnell zu einem ihrer bevorzugten Werkzeuge avancierte. Michael Kenna ist seit rund dreißig Jahren mit der Holga unterwegs. Ihn reizt gerade die Unberechenbarkeit der Kamera, die durch extreme Vignettierung, Unschärfen und unregelmäßige Lichtflecken faszinierende und immer wieder überraschende Resultate liefert. Aus seinem großen Holga-Archiv hat der Fotograf jetzt seine 80 besten Aufnahmen ausgewählt. Mit einem Mix aus surrealer Intensität und ätherischer Leichtigkeit erzeugen die eleganten Schwarz-weiß-Motive eine so berührende Stimmung, dass man sich unwillkürlich fragt, wie man mit einer so unspektakulären Kamera so schöne Bilder machen kann.
Kenna / Malcolm Holga: Michael Kenna jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Malcolm, Frances
Frances Malcom hat als Autorin und Herausgeberin für das Metropolitan Museum of Art und das New Museum in New York gearbeitet. Sie lebt in Florenz, Italien.

Kenna, Michael
Michael Kenna gilt als einer der renommiertesten Landschaftsfotografen der Gegenwart. Er nutzt traditionell analoge Technik auf Film. Seine bildnerischen, grafischen und zugleich handwerklichen Meisterstücke werden in mehr als 100 Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt. Bei Prestel erschienen zuletzt seine erfolgreichen Bildbände Forms of Japan (2015), Rouge (2016), Holga (2017) und zuletzt Beyond Architecture (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.