Kendi | Gebrandmarkt | Buch | 978-3-406-76448-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 604 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Kendi

Gebrandmarkt

Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-406-76448-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika

Buch, Deutsch, 604 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-76448-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wenn Sie Amerikaner sind und schwarz, dann ist ihre Chance, von der Polizei erschossen zu werden, höher als wenn sie weiß sind. 21-mal höher. Obwohl die USA sich rühmen, ein post-rassistisches Land zu sein und sogar einen schwarzen Präsidenten gewählt haben, sitzt der Rassismus tief. Dieses zornige Buch ist die Geschichte einer nationalen Schande – so intensiv, dass es weh tut.





In einer rasanten Tour de Force erzählt der junge amerikanische Historiker Ibram X. Kendi die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika – von den Puritanern bis zu Black Lives Matter. Er zeigt, dass der Rassismus nicht nur aus den trüben Quellen von Ignoranz und Hass aufsteigt, sondern von Anfang an dazu diente, Diskriminierung zu rechtfertigen und plausibel zu machen. Sein Buch führt uns durch eine erschreckende Geschichte voller Gewalt, Dummheit und Arroganz. Die Vorstellung, dassSchwarze minderwertig sind und selber schuld an ihrer schlechten Lage, hat sich so tief in die kulturelle DNA der Vereinigten Staaten eingeschrieben, dass der Rassismus bis heute allgegenwärtig ist – das ist die bittere Bilanz dieses brillanten Buches.

Kendi Gebrandmarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog

Teil I COTTON MATHER

1. Menschliche Rangordnung

2. Ursprünge rassistischer Ideen

3. Ankunft in Amerika

4. Seelen retten, nicht Körper

5. Jagd auf Schwarze

6. Die große Erweckung

Teil II THOMAS JEFFERSON

7. Aufklärung

8. Schwarze zum Vorzeigen

9. Gleich geschaffen

10. Verbesserung durch Selbstverbesserung

11. Dicke Hintern

12. Kolonisation

Teil III WILLIAM LLOYD GARRISON

13. Schrittweise Gleichstellung

14. Tierhaft oder zivilisiert

15. Seele

16. Die drohende Krise

17. Der Große Befreier

18. Bereit für die Freiheit?

19. Die Rekonstruktion der Sklaverei

20. Die Rekonstruktion der Schande

Teil IV W. E. B. DU BOIS

21. Den Süden erneuern

22. Schrecken des Südens

23. Schwarze Verräter

24. Große weiße Hoffnungen

25. Die Geburt einer Nation

26. Überzeugung durch die Medien

27. Der Old Deal

28. Freiheit der Marke

29. Massiver Widerstand

Teil V ANGELA DAVIS

30. Bürgerrechte

31. Black Power

32. Law and Order

33. Reagans Drogen

34. Die Neuen Demokraten

35. Die Neuen Republikaner

36. Zu 99,9 Prozemt gleich

37. Der außergewöhnliche Neger

Epilog

Dank

Anmerkungen

Personenregister

Prolog
Teil I COTTON MATHER
1. Menschliche Rangordnung
2. Ursprünge rassistischer Ideen
3. Ankunft in Amerika
4. Seelen retten, nicht Körper
5. Jagd auf Schwarze
6. Die große Erweckung

Teil II THOMAS JEFFERSON
7. Aufklärung
8. Schwarze zum Vorzeigen
9. Gleich geschaffen
10. Verbesserung durch Selbstverbesserung
11. Dicke Hintern
12. Kolonisation

Teil III WILLIAM LLOYD GARRISON
13. Schrittweise Gleichstellung
14. Tierhaft oder zivilisiert
15. Seele
16. Die drohende Krise
17. Der Große Befreier
18. Bereit für die Freiheit?
19. Die Rekonstruktion der Sklaverei
20. Die Rekonstruktion der Schande

Teil IV W. E. B. DU BOIS
21. Den Süden erneuern
22. Schrecken des Südens
23. Schwarze Verräter
24. Große weiße Hoffnungen
25. Die Geburt einer Nation
26. Überzeugung durch die Medien
27. Der Old Deal
28. Freiheit der Marke
29. Massiver Widerstand

Teil V ANGELA DAVIS
30. Bürgerrechte
31. Black Power
32. Law and Order
33. Reagans Drogen
34. Die Neuen Demokraten
35. Die Neuen Republikaner
36. Zu 99,9 Prozemt gleich
37. Der außergewöhnliche Neger

Epilog
Dank
Anmerkungen
Personenregister


Kendi, Ibram X.
Ibram X. Kendi ist Assistant Professor für afro-amerikanische Geschichte an der Universität von Florida.

Ibram X. Kendi ist Assistant Professor für afro-amerikanische Geschichte an der Universität von Florida.

Ibram X. Kendi ist Assistant Professor für afro-amerikanische Geschichte an der Universität von Florida.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.