Kemper / Reinkowski | Rechtspluralismus in der Islamischen Welt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band N.F. 16, 384 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients

Kemper / Reinkowski Rechtspluralismus in der Islamischen Welt

Gewohnheitsrecht zwischen Staat und Gesellschaft

E-Book, Deutsch, Band N.F. 16, 384 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients

ISBN: 978-3-11-091048-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band untersucht die Beziehungen zwischen staatlichem (kolonialem und post-kolonialem) Recht, islamischem Recht und Gewohnheitsrecht in der islamischen Welt. Die geographische Spannbreite der zwanzig Beiträge reicht vom muslimischen Andalusien und Nordafrika über das osmanische Südosteuropa, den Jemen, Iran, Afghanistan, den Nordkaukasus und Mittelasien bis nach Uighurien (China) und Indonesien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den muslimischen Gesellschaften des Russischen Reichs bzw. der ehemaligen Sowjetunion, deren reiche regionale Rechtstraditionen in der allgemeinen Diskussion um den Rechtspluralismus bislang kaum Beachtung fanden. Der vergleichende Ansatz zeigt nicht nur zahlreiche Parallelen in den Entwicklungen auf, sondern bietet auch einen Einblick in die unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen von Rechtsanthropologen, Islamwissenschaftlern, Historikern und Juristen in Ost und West.
Kemper / Reinkowski Rechtspluralismus in der Islamischen Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Kemper ist Assistant Professor for Central Eurasian and Islamic History an der St Lawrence University, Canton NY, USA. Maurus Reinkowski ist Ordinarius für Islamwissenschaft und Geschichte der islamischen Völker an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.