Kemper / Kucher / Nagy | Rassismus und Rassismuskritik in Literatur, Sprache und Germanistik | Buch | 978-3-7069-1225-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 190 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 207 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Stimulus-Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik

Kemper / Kucher / Nagy

Rassismus und Rassismuskritik in Literatur, Sprache und Germanistik

Buch, Deutsch, Band 28, 190 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 207 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Stimulus-Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik

ISBN: 978-3-7069-1225-9
Verlag: Praesens


Einführung durch die Herausgeber:innen | Iulia-Karin Patrut (Europa-Universität Flensburg): Rassismus und germanistische Literaturwissenschaft | Angelika Kemper (Klagenfurt): Versehrte Körper. Sichtungen von Körper und Hegemonie in Wolframs von Eschenbach »Willehalm« | Primus-Heinz Kucher (Klagenfurt): Von spezifischer »Verschiedenheit der Rassen« (Kant) über bedenkliche ethnische Mehrfachkodierungen bei Sealsfield hin zu Paradigmen- und Perspektivenverschiebungen im Rassismus-Diskurs der 1920er Jahre (Bettauer, Rundt, Leitich) | Florian Krobb (Maynooth/Stellenbosch): „…wenn du bei deinen Leuten bleiben kannst“. Zur Ordnung der Kolonie: Bernhard Voigts »Der Südafrikanische Lederstrumpf« | Hajnalka Nagy (Klagenfurt): Kanonreflexion und Kanonkritik in einem rassismuskritischen Literaturunterricht. Am Beispiel von Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo und Necati Öziris Neuadaptation | Magdalena Mühlböck (Klagenfurt): Kolonial-missionarischer Rassismus in Katharina Döbler »Dein ist das Reich« (2021)
Kemper / Kucher / Nagy Rassismus und Rassismuskritik in Literatur, Sprache und Germanistik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.