Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Fachwissen Feuerwehr
Gefahren durch Einsturz - Ursachen für Einsturz - Schutz vor Einsturz - Einsatzmaßnahmen nach Einstürzen - Rettung von Personen nach Gebäudeeinstürzen - Rettung von Personen nach Tiefbauunfällen - Rettung von Personen nach Silounfällen
Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Fachwissen Feuerwehr
ISBN: 978-3-609-68941-8
Verlag: ecomed
Dieses Buch macht Ihnen die Vorbereitung auf Einsätze mit Einsturzgefahren leichter. Lernen Sie die typischen Gefahrenkonstellationen und Einsturzursachen kennen und schärfen Sie Ihren Blick für kritische Strukturen und Lagen! Sie erfahren, wie Sie sich gegen Absturz sichern können und welche Rettungsmaßnahmen Sie mit Ihren Einsatzmitteln umsetzen können.
Aus dem Inhalt:
- Einstürzen von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Herabfallen von Bauteilen und Gegenständen
- Abstürzen von Personen
- Verschütten oder Einschließen von Personen
- Explosionen
- Naturereignisse
- vfdb-Richtlinie 03/01
- Schadenselemente nach Maack
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
- Einstürzen von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Herabfallen von Bauteilen und Gegenständen
- Abstürzen von Personen
- Verschütten oder Einschließen von Personen
- Explosionen
- Naturereignisse
- vfdb-Richtlinie 03/01
- Schadenselemente nach Maack