Kellermayr | Lokale Computernetze — LAN | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

Reihe: Springers Angewandte Informatik

Kellermayr Lokale Computernetze — LAN

Technologische Grundlagen, Architektur, Übersicht und Anwendungsbereiche

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

Reihe: Springers Angewandte Informatik

ISBN: 978-3-7091-8885-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kellermayr Lokale Computernetze — LAN jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 2. Bedeutung und Einsatzbereiche lokaler Computernetze.- 3. Technologische Grundbegriffe.- 3.1 Die Evolution der Kommunikationstechnik.- 3.2 Die Evolution der Computertechnik.- 3.3 Computernetze.- 4. Die Architektur von lokalen Computernetzen.- 4.1 Protokollhierarchie: Dienste, Protokolle und Schnittstellen.- 4.2 Das 7-Schichtenmodell der ISO.- 4.3 Kopplung von Netzen.- 4.4 IEEE 802 — Referenzmodelle.- 5. Übermittlungstechnik in lokalen Computernetzen.- 5.1 Physikalische Kommunikationsmedien.- 5.2 Übertragungstechnik.- 5.3 Topologien und physikalische Signalankopplung.- 5.4 Mehrfachnutzung und Netzzugriffsverfahren.- 5.5 Lichtwellenleiter LANs.- 5.6 Datenflußsteuerung — Leitungssicherung.- 6. Ausgewählte lokale Computernetze.- 6.1 Ethernet, IEEE 802.3.- 6.2 Token-Bus, IEEE 802.4.- 6.3 PDV-Bus, DIN 19241, Proway.- 6.4 Arcnet.- 6.5 Wangnet.- 6.6 Cambridge-Ring.- 6.7 IBM Token-Ring, IEEE 802.5.- 6.8 Hasler-SILK.- 7. Nebenstellenanlagen.- 7.1 Einführung.- 7.2 Übertragungstechnik in Nebenstellenanlagen.- 7.3 Vermittlungstechnik in Nebenstellenanlagen.- 7.4 Datenkommunikation und Dienstintegration in Nebenstellenanlagen.- 7.5 ISDN-PBX: Integrated Services Digital Networks für den Privatbereich.- 8. Lokale PC-Netze.- 9. LAN Planungs- und Bewertungsaspekte.- 9.1 Anforderungen an lokale Netze.- 9.2 Leistungsverhalten aus übermittlungstechnischer Sicht.- 10. Lokale Computernetze und die Büroautomation.- 10.1 Die Automation der Arbeit im Büro.- 10.2 Benutzeroberfläche moderner Büro-Informationssysteme.- 10.3 Anforderungen an Büro-Informationssysteme.- 10.4 Das Bürosystem 5800 der Firma Siemens.- 10.5 Computerleistung für das technische Büro.- 11. Lokale Computernetze für Automatisierungs- und Haustechnik.- 11.1Automatisierungstechnik — Leittechnik.- 11.2 Manufacturing Automation Protocols — MAP.- 11.3 Kommunikationsanforderungen in der Automatisierungstechnik.- 11.4 Haustechnik — Gebäudeautomatisierung.- 12. Normung und Standardisierung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.