Buch, Deutsch, 533 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 769 g
Band 1: Theorien und Methoden
Buch, Deutsch, 533 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 769 g
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
ISBN: 978-3-531-17351-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Handbuch bietet mit Beiträgen aus Soziologie, Psychologie, Politik-, Sprach- und Geschichtswissenschaften einen Überblick zu zentralen diskurstheoretischen Ansätzen und methodischen Fundamenten. Es richtet sich an das Fachpublikum, das den Diskussionsstand innerhalb der eigenen und der verwandten Disziplinen rezipieren möchte, sowie an Studierende und Forschende, die für eigene empirische Arbeiten Orientierung suchen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
Weitere Infos & Material
Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft - Wissenssoziologische Diskursanalyse - Diskurs als soziologisches Konzept - Diskursanalyse in der Politikwissenschaft - Psychologie und Diskursanalyse - Globaler Kapitalismus und kritisches Diskursbewusstsein - Feministische Theorie/Diskurs/Dekonstruktion